Lade
Telefon 0171 4 27 72 62
Fotografie | Kunst | Kurse
  • Startseite
  • Über uns
  • Service
  • Portfolio
    • Kunst-Foto-Projekte
    • Architektur-Fotografie
    • Food-Fotografie
    • Dokumentationen
    • Balkon-Oasen Dresden
  • Fotokurse
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü Menü
Blog
Fred Stein Fotografie im Stadtmuseum Dresden
Blog, Fotoausstellungen

Fred Stein. Dresden – Paris – New York

Schwarz-Weiß Straßen- und Porträtfotografie des 20. Jahrhunderts

Ausstellungsplaket Fred Stein

Noch bis zum 7. Oktober 2018 zeigt das Stadtmuseum in Dresden schwarz-weiß Fotografien von Fred Stein. In seiner Street-Fotografie zeigt er auf beeindruckende Weise seinen sensiblen Blick auf den besonderen Moment. Zu Beginn seiner fotografischen Arbeit fotografierte er mit einer Leica-Kleinbildkamera, einem gemeinsamen Hochzeitsgeschenk, für ihn und seine Ehefrau Liselotte.

Ausstellung mit Fotografien von Fred Stein, Stadtmuseum Dresden 1

Fred Stein wurde 1909 als Sohn eines Rabbiners in Dresden geboren. Mit Hitlers Regierungsübernahme 1933 wurde der junge Referendar der Rechtswissenschaften aus seiner beruflichen Laufbahn gerissen und musste zwangsweise mit seiner Ehefrau Liselotte nach Paris fliehen. Im Pariser Exil machte er sich als Fotograf selbstständig und hatte den gewissen Blick auf die Metropole und ihre Bewohner, was sich eindrucksvoll in seinen Architektur Fotografien, Milieu- und Charakterstudien widerspiegelt.

Fred Stein Fotografie im Stadtmuseum Dresden

In der Ausstellungsbeschreibung heißt es weiter: „Sie spiegeln sich auch in seinen Straßenfotografien aus New York wider, das ihm 1941 auf der erneuten Flucht vor dem nationalsozialistischen Terror zur neuen Heimat wurde. Zu einer formal versierten und dynamischen Bildsprache gesellt sich immer wieder der humorvolle Blick auf typische Szenen des großstädtischen Alltags und kennzeichnet das Werk des Fotografen. *

Nachdem ein Hüftleiden ihn von der Straße ins Studio zwang, konzentrierte er sich auf die Porträtfotografie und schuf bis zum Lebensende über 1200 Aufnahmen bekannter und bedeutender Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Viele dieser Bilder zählen heute zu Ikonen der Porträtfotografie. Fred Stein starb 1967 in New York im Alter von 58 Jahren.

Fred Stein Fotografie Stadtmuseum Dresden 2

Das Stadtmuseum Dresden würdigt mit der Sonderausstellung, die in enger Zusammenarbeit mit Freds Sohn Peter Stein entstanden ist, das Werk des aus Dresden stammenden Fotografen.“

* Besonders aus diesem Grund möchte ich euch einen Besuch dieser abwechslungsreichen und kurzweiligen Fotografie Ausstellung ans Herz legen.

Öffentliche Führungen:
Sa 1.9. | 15.9. und 29.9. jeweils 11 Uhr
Führung kostenfrei zzgl. Museumseintritt

Fr 21.9. 17 Uhr mit Gebärdendolmetscher
Führung kostenfrei zzgl. Museumseintritt

Den Katalog zur Ausstellung „Fred Stein. Dresden – Paris – New York“ könnt ihr auch online bestellen.

Plakat: © Stadtmuseum Dresden

02/07/2018/von itti
Schlagworte: Fotoausstellung Dresden, Fred Stein, Stadtmuseum Dresden, Straßenfotografie, Street-Fotografie
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
https://linsengruen.de/wp-content/uploads/2018/07/Fred-Stein-Fotografie-Landhaus-1.jpg 467 700 itti https://linsengruen.de/wp-content/uploads/2022/03/Linsengruen-logo-Text-schwarz-340x98-1-300x86.jpg itti2018-07-02 17:28:312018-09-06 19:10:03Fred Stein. Dresden – Paris – New York

Interessante Seiten über Fotografie

in Dresden

  • Fotomaraton Dresden
  • Krone-Sammlung des Institutes für Angewandte Photophysik der Technischen Universität Dresden
  • photo.dresden.de – umfangreiche Sammlung zum Thema Fotografie in Dresden in der Redaktion von Wolfgang Hesse, wird leider seit 2005 nicht mehr aktualisiert
  • Portraits Hellerau
    Internationaler Preis für Porträt Fotografie
  • Technische Sammlungen Dresden

in Deutschland

  • Deutsche Gesellschaft für Photographie
    Setzt sich für die Belange der Photographie und verwandter Bildmedien in kulturellen Kontexten ein.
  • Deutscher Verband für Fotografie
    Synonym für die deutsche Amateurfotografie
  • The Discovery Art Fairs
    Entdeckermessen für zeitgenössische Kunst

Blog-Archiv

  • Mai 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2017

Hosting

Linsengrün ist gehostet bei ALL-INKL.COM
Rechenzentren mit 100% Ökostrom + Serverstandort Deutschland
Logo-All-Inkl.Com

Adresse

Birgit Ittershagen-Hammer
Augsburger Straße 54
01309 Dresden

Logo Linsengruen

Kontakt

Telefon: 0171 4 27 72 62
Mail: info@linsengruen.de
Web: www.linsengruen.de

Blog Tipp

Unseren Blog für
Grünen Lebensstil
finden Sie auf www.livona.de

Antka Hofmann // Schattenzeiten – Cyanotypien & Sporotypien Cyanotypien von Antka Hofmann Thomas Hoepker mit Kamera besucht seine AusstellungBirgit Ittershagen-Hammer 14. Fotografischer SALON – Die Macht der Bilder
Nach oben scrollen

Diese WebSeite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenCookie Einstellungen ansehen und auswählen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz