Lade
Telefon 0171 4 27 72 62
Fotografie | Kunst | Kurse
  • Startseite
  • Über uns
  • Service
  • Portfolio
    • Kunst-Foto-Projekte
    • Architektur-Fotografie
    • Food-Fotografie
    • Dokumentationen
    • Balkon-Oasen Dresden
  • Fotokurse
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü Menü
Blog
Cyanotypien von Antka Hofmann
Blog, Fotoausstellungen

Antka Hofmann // Schattenzeiten – Cyanotypien & Sporotypien

Fotoausstellung in der Galerie Adlergasse im riesa efau Dresden

Diese sehr empfehlenswerte Ausstellung von ganz speziellen fotografischen Arbeiten, den Cyanotypien und Sporotypien, die Antka Hofmann geschaffen hat, möchte ich Euch unbedingt ans Herz legen. Ihre großformatigen (bis 145×240 m) Werke erinnern an Fotogramme im Blaudruckverfahren. Ihre Motive findet sie in der Natur oder einfach bei der Gartenarbeit (Kartoffel 1 + 2 aus der Serie Ernte).

Cyanotypien von Antka Hofmann

Um ihre Arbeiten zu realisieren, betreibt sie einen immensen Aufwand. Zuerst besprüht sie unterschiedliche Stoffe mit einer lichtempfindlichen Emulsion aus Eisensalzen natürlich „in einer dunklen Kammer“. Anschließend verpackt Antka Hofman das Trägermaterial lichtdicht und nimmt es bei passender Gelegenheit mit hinaus in die Natur. Dort muss es schnell gehen. Die lichtempfindliche Baumwolle oder der Damast werden ausgebreitet, das gewünschte Motiv wird arrangiert und das ganze für längere Zeit dem UV-Licht der Sonne ausgesetzt.

Bereits durch diese Belichtung entsteht ein wasserunlöslicher blauer Farbkomplex, auch „Berliner Blau“ genannt. Das unbelichtete gelbe Salz ist wasserlöslich und kann später einfach ausgewaschen werden.
Deshalb muss Antka Hofmann ihre belichteten Trägermaterialien jetzt wieder einpacken und darauf achten, dass keine unerwünschten „Nachbelichtungen“ erfolgen. Nun muss die Baumwolle oder der Damast unter fließendem Wasser ausgiebig gewässert werden. Zum Schluss werden die Kunstwerke natürlich noch getrocknet, aufgezogen oder gerahmt.

Sporotypien von Antka Hofmann

Soweit ein grober Einblick in die Entstehung einer Cyanotypie.
In unserem Gespräch erzählt Antka Hofmann mir auch noch, dass sie nie ganz genau weiß wie ihre Arbeit am Ende aussieht, da braucht nur mal ein Wind während der Belichtung unter freiem Himmel aufkommen. ;)

Um so beeindruckender finde ich ihre Werke, die aktuell in der Galerie Adlergasse im riesa efau ausgestellt sind. Ergänzt werden die Cyanotypien von kleinformatigeren Sporotypien, die Pilzmotive auf Transparentpapier und Büttenpapier zeigen. Die interessanten „Fotogramme“ lassen Pilze im ganz neuen Licht erscheinen.

Andrea Hilger eröffnet Austellung von Antka Hofmann
Die einführenden Worte zu heutigen Ausstellungseröffnung kamen von Andrea Hilger, Künstlerische Leiterin der OSTRALE und die Musik stammte von Winterberg.
Vielleicht konnte ich Euch neugierig auf die, meiner Meinung nach, sehenswerten Arbeiten von Antka Hofmann machen. Schaut gern in der nächsten Zeit im riesa efau in der Dresdner Friedrichstadt vorbei. Im übrigen sind ihre Cyanotypien & Sporotypien auch käuflich. :)

Ausstellungsdauer: 21.05. – 06.07.2018
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10-13 und 16 – 20 Uhr
Anschrift: riesa efau, Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden
Tel. 0351 866 02 11
E-Mail: galerie@riesa-efau
Internet: www.riesa-efau.de

19/05/2018/von itti
Schlagworte: Antka Hofmann, Cyanotypien, Fotoausstellung, Galerie Adlergasse DD, Sporotypien
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
https://linsengruen.de/wp-content/uploads/2018/05/Cyanotypien-von-Antka-Hofmann.jpg 467 700 itti https://linsengruen.de/wp-content/uploads/2022/03/Linsengruen-logo-Text-schwarz-340x98-1-300x86.jpg itti2018-05-19 00:09:202018-09-06 19:10:35Antka Hofmann // Schattenzeiten – Cyanotypien & Sporotypien

Interessante Seiten über Fotografie

in Dresden

  • Fotomaraton Dresden
  • Krone-Sammlung des Institutes für Angewandte Photophysik der Technischen Universität Dresden
  • photo.dresden.de – umfangreiche Sammlung zum Thema Fotografie in Dresden in der Redaktion von Wolfgang Hesse, wird leider seit 2005 nicht mehr aktualisiert
  • Portraits Hellerau
    Internationaler Preis für Porträt Fotografie
  • Technische Sammlungen Dresden

in Deutschland

  • Deutsche Gesellschaft für Photographie
    Setzt sich für die Belange der Photographie und verwandter Bildmedien in kulturellen Kontexten ein.
  • Deutscher Verband für Fotografie
    Synonym für die deutsche Amateurfotografie
  • The Discovery Art Fairs
    Entdeckermessen für zeitgenössische Kunst

Blog-Archiv

  • Mai 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2017

Hosting

Linsengrün ist gehostet bei ALL-INKL.COM
Rechenzentren mit 100% Ökostrom + Serverstandort Deutschland
Logo-All-Inkl.Com

Adresse

Birgit Ittershagen-Hammer
Augsburger Straße 54
01309 Dresden

Logo Linsengruen

Kontakt

Telefon: 0171 4 27 72 62
Mail: info@linsengruen.de
Web: www.linsengruen.de

Blog Tipp

Unseren Blog für
Grünen Lebensstil
finden Sie auf www.livona.de

Straßenfotografie – Kunstfreiheit kontra Persönlichkeitsrechte Fotografischer Salon StrassenfotografieBirgit Ittershagen-Hammer Fred Stein Fotografie im Stadtmuseum Dresden Fred Stein. Dresden – Paris – New York
Nach oben scrollen

Diese WebSeite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenCookie Einstellungen ansehen und auswählen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz